Der Raumweg ist das Ziel
Eine Spezialveranstaltung für Kontratanz-Geübte
Auf Wunsch der Teilnehmer von "Quo Vadis" im März gibt es eine Fortsetzung!
Tänze mit Sollbruchstellen
"Exotische" Kontratänze mit hohem Niveau und Choreografien für sechs bis zu 16 Personen für Geübte und Fortgeschrittene. Raffinierte und überraschende Raumwege in europäischen Ornamenttänzen verschiedener Epochen, vom Spätbarock bis zur Moderne. Triple Minor Longways, Doppel-Quadrillen, Doppelgassen usw.
Programm
10:00 Uhr: Start mit einer Stunde einfachere Kontras im mittleren Niveau zum Eingewöhnen, aber schon in die "exotische" Richtung.
11:00 - 12:00 Uhr und 13:45 - 15:30 Uhr und 16:00 - 18:00 Uhr:
Kontratänze in der oben beschriebenen Art. Im Programm ist wieder „Dutch Crossing“, angeleitet von Susanne Hiemeyer, mit dem wir uns noch einmal maximal eine Stunde befassen wollen. Von „Quo vadis“ im März 2014 wollen wir auch die Großgruppen-Tänze „Primeminister’s Breakdown“ und die Quadrille für acht Paare noch einmal versuchen. Dann die im März aus Zeitgründen ausgefallenen Tänze und verschiedene neue Choreographien von Gruppen-Kontras mit hohem Niveau.
Info
bei Axel Röhrborn, axel.roehrborn@gmx.de, Tel. 09131-20 14 03, Fax 09131-81 77 05
Anmeldung
Bei diesem ganz speziellen Tanzthema muss davon ausgegangen werden, dass es nur für Kontra-Geübte (***) gedacht ist.
Es wird darum mit weniger TeilnehmerInnen gerechnet als sonst. Daher bitten wir um Verständnis, dass der Teilnehmerbeitrag zur Kostendeckung etwas höher als üblich ist.
Anmeldung erforderlich! Es haben sich bereits genügend TeilnehmerInnen gemeldet, so dass der Tanztag stattfinden kann. Derzeit noch 5 Plätze frei!
Den Teilnehmerbeitrag bitte überweisen auf das Konto des Erlanger Tanzhaus e.V., Verwendungszweck = "Quo Vadis".