BA.FNU (CZ)
Programm: Bal Folk Nuevo
Was ist „Bal Folk Nuevo“? – Normale Bal Folk Tänze zu handgemachter neuer Bal Folk Musik. Hier kommen zwar auch einige elektronische Hilfsmittel zum Einsatz, alles ist aber super tanzbar! Ideal kombiniert mit den Lichteffekten im Kulturforum Logenhaus.
„Freitag“, 2. Mai, 1.00 Uhr Kulturforum Logenhaus (Tanznacht Freitag –> Samstag)
|
Cercle Celtique Rennes (BHZ)
Programm: Fest Noz
Die Gruppe aus Rennes hat schon 2002, 2004 und 2005 in Erlangen gespielt und uns begeistert.
Ein Fest Noz mit dem Cercle Celtique ist so nah am bretonischen Orginal, wie es in Erlangen überhaupt möglich ist.
Wie sonst kann man das Partnerschaftsjubiläum „50 Jahre Erlangen – Rennes“ besser feiern?
Lasst Euch das auf keinen Fall entgehen!
Mittwoch, 30. April, 22.30 Uhr, Kulturforum Logenhaus und
Samstag, 3. Mai, 20.00 Uhr, Pacelli Haus
|
Dittl & Brehm (BHZ)
Programm: Fränkische Tänze
Bernd Dittl & Vroni Brehm beschreiben sich so:
Das Instrument des Himmels, die Harfe und das Instrument der Hölle (wie manche behaupten), das Akkordeon, innig vereint. Neue und alte Melodien zum Tanzen, Hören, Schwofen oder im Hintergrund, für die Atmosphäre besonderer Momente. Dittl & Brehm spielen außergewöhnliche Melodien und Lieder, traditionell oder neu komponiert, gewissermaßen die gemeinsame Essenz zweier Musikantenseelen.
Sonntag, 4. Mai, 11.00 Uhr, Kulturforum Logenhaus
|
Donagan und Bela Rado (D)
Programm: Balkan
Samstag, 3. Mai, 19.30 Uhr, Saal Bonifaz
|
El Cachivache Cuarteto (AR)
Programm: Milonga (Tango Argentino) – Achtung! Die Band hat wegen Krankheit eines Musikers gewechselt.
Ganz besonders freut es uns, dass es dieses Jahr geklappt hat, die Milonga beim Folkfest mit Live-Musik stattfinden zu lassen.
Das El Cachivache Cuarteto war vor zwei Jahren schon mal da und macht im Rahmen ihrer Europa-Tournee auch diesmal wieder einen Stop in Erlangen. Die vier Argentinier werden uns hören und spüren lassen, was man unter Tango versteht.
Samstag, 3. Mai, 21.00 Uhr Kulturforum Logenhaus
|
EmBRUN (B)
Programm: Bal Folk
EmBRUN ist eine Belgische Spitzenband, die zum Tanzen genauso begeistert wie zum Zuhören.
Bert Leemans (Akk.), Ludo Stichelmeyer (Perc.), Jonas Scheys (Bass), Harald Baeweraerts (Drehl.) und Pieterjan Van Kerckhoven (Dudelsack) sorgen für einen tollen Sound, in den sie Ihre Erfahrungen aus vielen weiteren Bandprojekten einbringen.
Samstag, 3. Mai, 22.30 Uhr, Pacelli Haus
|
Franz Dampf (D)
Programm: Bal Folk
Ein zwischen 10-15 Personen starkes Ensemble/Orchester/Band, die alle zwei bis drei Monate in Würzburg im ASB-Saal (Mittlerer Greinbergweg 2) zum Bal Folk aufspielen mit Ange Hauck als (Tanzan-)Leiterin.
Neben den üblichen Bal Folk Tänzen, kommen einige schöne Branles, sowie ein paar nette Tänzchen aus Italien, Schweden und weiteren Ländern auf’s Parkett. Lasst Euch überraschen!
Sonntag, 4. Mai, 14.00 Uhr, Kulturforum Logenhaus
|
Hora Est (D)
Programm: Balkan
Hora Est aus unserer thüringischen Partnerstadt Jena sind in Erlangen mit Tänzen vom Balkan am Start.
Mitwoch, 30. April, 20.00 Uhr, Kulturforum Logenhaus
|
J.B. Picot (F)
Programm: Bal Folk
J.B. Picot spielt chromatisches Akkordeon solo zum Träumen und Geniesen. Wir konnten es nicht lassen, Euch diesen Musiker einmal persönlich vorzustellen. [—> YouTube-Video 1] [—> YouTube-Video 2 ]
Donnerstag, 1. Mai, 24.00 Uhr, Kulturforum Logenhaus
Samstag, 3. Mai, 15.00 Uhr, Pacelli Haus (Nachmittags-Bal Folk)
|
Musiqu’à Deux (F)
Programm: Balkan & Bal Folk
Donnerstag, 1. Mai, 20.00 Uhr, Kulturforum Logenhaus
|
Naragonia (B)
Programm: Bal Folk
Pascale Rubens und Toon van Mirlo muss man in Erlangen nun niemand mehr vorstellen. Vier CDs und viele Auftritte in Belgien und in ganz Europa haben sie bekannt gemacht. Wir sind stolz, dass wir diese beiden Spitzenmusiker wieder für unser Festival gewinnen konnten.
Und super ist auch, dass sie ihre neue Naragonia Quartett CD „Idili“ mit im Gepäck haben werden, sie erscheint nämlich im April.
Freitag, 2. Mai, 22.30 Uhr, Pacelli Haus
|
Niederbayerischer Musikantenstammtisch (D)
Programm: Bayerischer Tanzboden
Freitag, 2. Mai, 19.30 Uhr, Saal Bonifaz
|
Non Filtrata (D)
Programm: Fränkisch und mehr
Freitag, 2. Mai, 22.00 Uhr, Saal Bonifaz
|
Prends tes Pieds (D)
Programm: Bal Folk
Freitag, 2. Mai, 20.00 Uhr, Pacelli Haus
|