Mittwoch, 30.4.2014
Zeit Kulturforum Logenhaus
16 - 17.30 Uhr Bal Folk Tänze für EinsteigerInnen (Carsten Distler) [*]
Donnerstag, 1.5.2014
Zeit Kulturforum Logenhaus
11 - 12.30 Uhr Bulgarische Tänze (Nicolle Klinkeberg) [* - **]
14 - 15.30 Uhr Jane-Austin-Tänze - Tänze um 1800 (Nicolle Klinkeberg) [**]
16 - 17.30 Uhr Auvergne-Bourrée (Winfried Lotz-Rambaldi) [**]
Freitag, 2.5.2014
Zeit Pacelli Haus - Saal
11 - 12.30 Uhr Armenische Tänze (Nicolle Klinkeberg) [** - ***]
14 - 15.30 Uhr Tänze der Basse Bretagne (Cercle Celtique de Rennes) [**]
16 - 17.30 Uhr Tänze aus dem Limousin (Musiqu'à Deux) [**]
Zeit Pacelli Haus - Kellerbar
11 - 12.30 Uhr Paartanz essentiell - Intensive Beschäftigung mit Haltung, Drehen und Führen bei Schieber und Walzer (Bernd Dittl) [**]
14 - 15.30 Uhr Fandango (Winfried Lotz-Rambaldi) [**]
16 - 17.30 Uhr Balkan-Tänze für EinsteigerInnen (Tilman Kluge)
Zeit Saal Bonifaz
11 - 12.30 Uhr nicht frei
14 - 15.30 Uhr Dreischrittdreher und Zwiefache (Bernd Dittl) [** - ***]
16 - 17.30 Uhr Bayerische Tänze (Niederbayerischer Musikantenstammtisch) [**]
Zeit Kulturforum Logenhaus
11 - 12.30 Uhr evtl. Schule
14 - 15.30 Uhr n.n.
16 - 17.30 Uhr n.n.
Samstag, 3.5.2014
Zeit Pacelli Haus - Saal
11 - 12.30 Uhr Blues up your bal folk: scottish and mazurka in fusion (Mikuláš Bryan / BA.FNU) [**]
14 - 15.30 Uhr Nachmittags-Bal Folk mit J.B. Picot (15.00 - 17.00 Uhr)
16 - 17.30 Uhr Nachmittags-Bal Folk mit J.B. Picot (15.00 - 17.00 Uhr)
Zeit Pacelli Haus - Kellerbar
11 - 12.30 Uhr Tänze aus Schweden (Musiqu'à Deux) [**]
14 - 15.30 Uhr Tänze der Haute-Bretagne (Cercle Celtique de Rennes)
16 - 17.30 Uhr Musikworkshop: Löffeln (Brigitte Trost und Maus Schmitt)
Zeit Saal Bonifaz
11 - 12.30 Uhr Griechische Tänze (Gigorios Nikiforidis) [**]
14 - 15.30 Uhr Tänze vom Balkan (Tilman Kluge) [* - **]
16 - 17.30 Uhr Südosteuropäische Tänze (Herwig Milde) [** -***]
Zeit Kulturforum Logenhaus
11 - 12.30 Uhr n.n.
14 - 15.30 Uhr n.n.
16 - 17.30 Uhr Tango Argentino Schnupper-Kurs (Nancy Morales & Stefan Schmitz) [*]
Die Beteutung der "Sternchen-Symbole" bei den Workshops: Sie geben den Schwierigkeitsgrad an bzw. die Voraussetzungen, die man schon haben sollte, damit man Spaß am Workshop hat und nicht überfordert wird.
* = Einsteiger
** = Mittendrin
*** = Fortgeschrittene