Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden, weil sich nicht ganz die erforderliche Teilnehmerzahl eingefunden hat. Wir werden sicherlich nochmal zu einem günstigeren Zeitpunkt etwas mit Sylvia Hartung unternehmen. Bei Interesse meldet Euch gerne bei Axel Röhrborn.
Der französische Einfluss der Provinzherrschaft Napoleons in Franken hinterließ auch Spuren in der Musik- und Tanzkultur Erlangens. Wir lernen Formationen wie „Douze“ für sechs Paare und „Les Cinq Parties du Monde“, aber auch Figurentänze bis zu den damals neumodischen amerikanischen „Animal Dances“ nach Ragtime-Musik. Ausführliche Info kann kostenlos bestellt werden (s.u.).
-
Block I: Frühes 19. Jahrhundert – für Einsteiger und geübte Tänzer
Sa. 31. Mai 2014, 10:30 - 13:30 Uhr -
Block II: Mitte bis spätes 19. Jahrhundert – für geübte Tänzer
Sa. 31. Mai 2014, 15:00 - 18:00 Uhr -
Block III: Anfang 20. Jahrhundert – für geübte Tänzer und Paartanz-Liebhaber
So. 1. Juni 2014, 10:00 - 12:30 Uhr
Der Salon im Tanzverein – ein Abend mit Tanzanleitung
Sa. 31. Mai 2014, 20:00 - 23:00 Uhr
Tänze wie Quadrille Francaise, Tempête u.a. werden unter Anleitung in einfacher Form für jeden Tanzbegeisterten zum Mittanzen angeboten.
Kein historischer Ball, deshalb keine Kostümpflicht; festliche, tanzbequeme Kleidung willkommen. Bitte keine Straßenschuhe im Tanzsaal.
Info: Axel Röhrborn, Tel. 09131/20 14 03, Fax 09131/81 77 05, axel.roehrborn@gmx.de
Anleitung: Sylvia Hartung (Saalfeld)