Axel Röhrborn

Axel Röhrborn unterrichtet seit ca. 50 Jahren im In- und Ausland Gruppentänze in Kontra-Formationen von Barock bis 21. Jahrhundert.

In Erlangen organisiert er regelmäßige abendliche Tanztreffs wie Jolly Run oder „Älternabend“, daneben aber auch zwei- bis dreimal jährlich Tanzevents zu Spezial-Themen nach historischen Quellen oder modernen Vorbildern, z.B. „Quo Vadis?“ für fortgeschrittene Kontratänzer aller Richtungen.
Besondere Highlights der letzten Jahre waren:

• Toussaint’s Tanzhaus Walfisch im barocken Erlangen
• Jefferson’s Hausbälle in der Gründerzeit der USA
• From across the Atlantic – „Altes kommt modern zurück“
• Barn-Dance-Vergnügen – Scheunen-Tänze aus anglo-amerikanischen Dörfern
• Ecossaisen (Schottische Tänze) von Ludwig van Beethoven
• Kontras im Stil des 21. Jahrhunderts
• Kneipentanz aus Berlin 1920 bis 1960

Viele der von ihm erarbeiteten und gesammelten Tänze und Hintergrundinformationen hat er in Tanzbüchern zusammengestellt und veröffentlicht, u.a. in den letzten Jahren:

• Tänze im Stil des 21. Jahrhunderts
• Ornamenttanz – ein Beitrag zur Gesundheitsförderung
• Tänze für ungewöhnliche Teilnehmerzahlen (3-5-7-9 oder mehr)
• 200 Jahre Tanzhaus in Erlangen

Axel gründete mit einigen Mitstreitern im Jahr 1988 den Verein „Erlanger Tanzhaus e.V.“ und war in der Folge viele Jahre lang – neben seiner Tätigkeit als Organisator und Tanzanleiter – ehrenamtlich im Vorstand des Vereins aktiv.
2010 wurde er für seine Verdienste im kulturellen Bereich und gemeinschaftsfördernden Aktivitäten mit dem Kulturellen Ehrenbrief der Stadt Erlangen ausgezeichnet.

Tanzleiter bei Jolly Run, Plattform für Kontratanz im Kulturverein Erlanger Tanzhaus.

(Tanz-)Themen: England, Historisches

Kontakt

Telefon (Festnetz): 09131 / 20 14 03

E-Mail: axel.roehrborn@gmx.de